Charlottenburg-Wilmersdorf gehört zu den vielfältigsten und kulturell reichsten Bezirken Berlins. Für die Wirtschaftsförderung des Bezirks haben wir ein umfassendes touristisches Leitbild entwickelt und eine neue touristische Marke geschaffen. Ziel war es, die besonderen Stärken des Bezirks sichtbar zu machen und dabei die Interessen der lokalen Akteur:innen aktiv einzubeziehen.
Im Rahmen eines mehrstufigen Beteiligungsprozesses – darunter mehrere Workshops mit Vertreter:innen aus Kultur, Tourismus, Einzelhandel, Verwaltung und Zivilgesellschaft – haben wir gemeinsam Werte, Zielgruppen, Kommunikationsebenen und Maßnahmenfelder definiert.
Herzstück des Konzepts ist die neue touristische Marke mit Claim, Logo, Key Visual und inhaltlicher Leitidee:
„Mehr Berlin geht nicht.“
Ein starker, selbstbewusster Slogan, der den Charakter des Bezirks auf den Punkt bringt.
Das Ergebnis: Eine Marke, die den Bezirk als urbanes, weltoffenes und geschichtsträchtiges Zentrum Berlins neu positioniert – sowohl für Berliner:innen als auch für Gäste der Stadt.
Leistungen im Projekt:
• Entwicklung des touristischen Leitbildes
• Markenstrategie, Naming und Claim-Entwicklung
• Durchführung und Auswertung mehrerer Beteiligungsworkshops
• Gestaltung von Logo, Key Visuals und Kommunikationsmitteln
• Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für analoge & digitale Umsetzung
• Entwicklung eines Social-Media-Konzepts zur Markenverbreitung